Vorlesungen im Studiengang Fashion Business
Hier wird zunächst geklärt, was unter Kreativität verstanden werden kann. Darauf aufbauend werden kreative und gestalterische Aufgaben voneinander abgegrenzt. Im Anschluss werden die Grundlagen der Gestaltung erläutert und es erfolgt eine Einführung in einige Zeichentechniken.
Hier werden die Grundlagen zu einer wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit dem Phänomen Mode vermittelt. Der Fokus liegt auf der wissenschaftlichen Arbeit und der Geschichte der Mode.
Hier werden die Grundlagen des Marketings im Fashion Business anhand des Marketingmanagementprozesses verständlich erläutert. Diese werden zur Erstellung eines Marketingkonzeptes benötigt.
Hier werden vertiefende gesellschaftliche Fragestellungen zum Phänomen Mode untersucht. Der Fokus liegt auf der Entwicklung von Moden und den Methoden der empirischen Sozialforschung.
Hier wird gezeigt, inwiefern Entrepreneurship als Geisteshaltung verstanden werden kann und im unternehmerischen Kontext angewandt wird.
Hier werden Grundlagen des Costings und Controllings anschaulich erläutert. Unternehmerischen Prozessen werden Kosten zugeordnet und entprechende Kennzahlen und Kennzahlensysteme werden etabliert.
Der Kreative Prozess als Problemlösungsprozess wird als Grundlage für das Projektmanagements etabliert.
Hier wird erläutert, inwiefern Projekte als kreative Problemlösungsprozesse aufgebaut und bearbeitet werden können.
Der Fokus dieser Vorlesungsreihe richtet sich auf die Beschaffungs- und Einkaufstätigkeiten innerhalb der textilen Lieferkette.
Im Rahmen dieses Projektes wird zunächst die Produkt- & Kollektionsplanung theoretisch behandelt. Dann wird ein kompletter Kollektionsentstehungsprozess über eine ganze Saison simuliert.
Hier werden aktuelle Erkenntnisse im Bereich der Markenführung sowohl theoretisch als auch anhand von Fallbeispielen behandelt.
Im Rahmen dieses Projektes wird zunächst erforscht, was unter Innovationen im Fashion Business verstanden wird.
Daran anschließend werden Brand Strategies für Unternehmen, die Innovationen vermarkten entwickelt.
Krautbraut