30. Januar 2024
Nicht zuletzt durch die Vertikalisierungtendenzen stellt sich die Branchenstrukturanalyse nach Porter für die Bekleidungsbranche komplexer dar. Das liegt daran, dass z.B. Endverbraucher sowohl Kunden der Bekleidungshändler als auch der Bekleidungshersteller sein können. Ebenso können Bekleidungshändler sowohl Kunden von Bekleidungs-herstellern als auch von Produzenten sein. Bekleidungshändler können gleichzeitig auch Bekleidungshersteller sein und umgekehrt.
08. August 2022
Fashion Punk bedeutet Streben nach Individualismus im Bekleidungsverhalten und die Entwicklung eines eigenen Stils, der sich nicht dem durch Social Media propagierten Mainstream-Modediktat unterwirft.
15. März 2022
(Own representation based on Eigner, Martin; Stelzer, Ralph (2009): Product Lifecycle Management: Ein Leitfaden für Product Development und Lifecycle Management. 2nd Edition, Berlin, Heidelberg. Springer. p. 9)
23. November 2021
Der Prozess der Bekleidungsentwicklung beinhaltet bei weitem mehr als lediglich den Entwurfsprozess und den der technischen Umsetzung der Entwürfe.
09. September 2021
Keynote Re'aD Summit vom 04.05.2021
08. August 2017
Gedanken zum Thema Mode und Selbstdarstellung
31. Juli 2017
New sustainable concepts and strategies for the fashion business
31. Juli 2017
Wer seinen eigenen Stil hat, braucht nicht jedem Trend zu folgen.